Nützliche Infos über die Rechtslage in Spanien und Andalusien.
Waldbrände entstehen unter natürlichen Bedingungen durch Blitzschlag, vulkanische Aktivitäten und Selbstentzündung. In Spanien spielt als natürliche Entstehung die Selbstentzündung und Blitzeinschlag weniger eine Rolle. Vielmehr entzündet sich der Wald meist durchWeiterlesen
Will ein Deutscher in Spanien eine Ferienimmobilie kaufen, ist die wohl wichtigste Frage: Bei einer deutschen Bank oder einem Kreditinstitut in Spanien finanzieren? Wir beschreiben nachfolgend, auf was Immobilienkäufer achtenWeiterlesen
2015 ist Wahljahr in Spanien. Da werden üblicherweise die Steuern gesenkt. So gibt es auch drei Themenkreise, die neu geregelt wurden, aber auch zuvor schon schwer verständlich waren und deshalbWeiterlesen
Am 07. Oktober 2015 um 13.00 Uhr wird im Hotel Pez Espada in Torremolinos ein Vortrag zum Thema Grenzüberschreitendes Erbrecht – die EU-Erbrechtsverordnung stattfinden. Referent wird sein unser Stützpunkt RAWeiterlesen
Mit einem festen Wohnsitz in Spanien (residencia) geht nach EU-Gesetz auch die Pflicht einher, sein Auto in der lokalen Gemeinde anzumelden und dort seine Steuern zu entrichten. Dies stellt sichWeiterlesen
Der Bereich der spanischen Besteuerung von Schenkungen und Erbschaften von bzw. an nicht in Spanien ansässige Personen war in den letzten Jahren von einer großen Rechtsunsicherheit geprägt. Anlass dafür warWeiterlesen
Vor einiger Zeit haben wir eventuell auch Sie bei der erbbedingten oder schenkungsbedingten Übertragung von Nachlassgegenständen in Spanien betreut/unterstützt. Wie Sie wahrscheinlich schon gehört oder gelesen haben, hat der EuropäischeWeiterlesen
Steueramnestie: Information für Residenten in Spanien hinsichtlich der Regularisierung ihrer steuerlichen Pflicht in Spanien. Am 27. November 2014 trat in Spanien eine neue gesetzliche Steueränderung in Kraft. Diese betrifft Residente,Weiterlesen
Deutsche in Spanien hatten bisher stets das Privileg, dass sie als EU-Bürger ihren Führerschein nicht umtauschen mussten. Dies hatte den Vorteil, dass man sich auch keiner Gesundheitsprüfung stellen musste, dieWeiterlesen
Wer in den Urlaub fliegt, muss so allerlei Sachen beachten. Einer der größten Unsicherheiten ist immer das Gepäck am Flughafen. Neben den Sicherheitsbestimmungen, die für Jeden gelten, hat jede FluggesellschaftWeiterlesen